Mathematik
Der Mathematikunterricht der Clemens-Brentano Europaschule orientiert sich an den Kernlehrplänen für die Sekundarstufe I und II. Schwerpunkte wurden durch die Fachkonferenz im hauseigenen Curriculum festgelegt. Ein Hauptziel der Fachkollegen ist es, prozessbezogene Kompetenzen, wie z. B. das Problemlösen oder das Modellieren, der Schülerinnen und Schüler bei der Beschäftigung mit Lerninhalten weiterzuentwickeln. Durch das Modellieren von Problemen der Realität werden Strukturierungs- und Problemlösefähigkeiten geschult und nicht zuletzt das Durchhaltevermögen trainiert. Mathematikaufgaben werden dabei mit anderen Fächern vernetzt und die erlernten Denkstrukturen so auch auf andere Gebiete übertragen.
Der Fachbereich Mathematik strebt eine mathematische Grundlagenbildung für alle Schülerinnen und Schüler als auch die Förderung begabter und interessierter Schülerinnen und Schüler an.

Über den Fachunterricht hinaus
Wettbewerbe:
Wie ermöglichen unseren Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an verschiedenen Mathematikwettbewerben:
Pangea-Wettbewerb
In den gymnasialen Klassen 5 und 6 wird verpflichtend der Pangea-Wettbewerb angeboten. Für Schüler/innen der Eingangsstufe und für ältere Schüler ist die Teilnahme freiwillig.
Mathematik Olympiade
Die Teilnahme an der Mathematik Olympiade ist freiwillig und richtet sich an besonders interessierte Schüler/innen.
Die „Mathe-im-Advent“-Aufgabengeschichten.
Die täglich wechselnden Geschichten spielen im fiktiven Weihnachtswichteldorf. Es macht Spaß, die Texte rund um die Wichtel, Rentiere und den Weihnachtsmann zu lesen und die liebevollen Comic-Illustrationen anzuschauen. Quasi nebenbei löst man mathematische Probleme und übt Textverständnis.
„Mathe im Advent“ ist kein Talentwettbewerb, sondern ein Angebot für alle, die spielerisch Mathematik entdecken möchten.
Deshalb bieten wir allen Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 die Teilnahme an diesem Wettbewerb an.
Mathematikwettbewerb E
In der E-Phase wird die Teilnahme am Mathematik Wettbewerb des Zentrums für Mathematik in den Orientierungskursen angeboten.
Tag der Mathematik
In der Stufe 12 können interessierte Schüler/innen am Tag der Mathematik teilnehmen.
Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen
Der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen gibt den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Mathematik zu vergleichen. Er wird verpflichtend in allen hessischen Schulen durchgeführt.
Curricula
Sekundarstufe I:
Eingangsstufe - 5. bis 6. Klasse
Gymnasialschulzweig - 5. bis 10. Klasse
Realschulzweig - 7. bis 10. Klasse
Hauptschulzweig - 7. bis 9. Klasse
Sekundarstufe II:

Christof Peter Asam

Thorsten Gerhard Bartl

Tobias Bepler-Zimmermann

Lara Düringer

Neshro Esso

Markus Ewald

Jens Hausner

Helmut Hinrichs

Carmen Hofmann

Nicolas Keil

Nathalie Keller

Julia Keller

Heike Keul

Carmen Krause

Christine Kraus

Johannes Erich Leinweber

Dagmar Lengler

Reiner Niemann

Daniel Reinke

Martin Saul

Petra Schäfer-Dapper

Christiane Scheffler

Lothar Spill-Trabert

Tina Seidel

Sarah Bittorf

Alena Mayer
Aktuelles & Neuigkeiten aus dem Fachbereich Mathematik