Aktuelles & Neuigkeiten
11. Mai 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns als Kollegium und Schulleitung darauf, dass ab dem 18. Mai unserer Schülerinnen und Schüler wieder in unsere Schule kommen können. Bei den meisten Schülerinnen und Schülern wie auch Eltern wird trotz der weiter bestehenden Infektionsmöglichkeit […]
30. April 2020
Ab Montag, den 04.05., ist die Mediothek wieder geöffnet. Bitte beachten Sie die neuen Zeiten für die öffentliche Ausleihe:
Montag: 13:30 – 18:00 Uhr,
Dienstag: 13:30 – 16:00 Uhr (ausschließlich für Risikogruppen),
Donnerstag: 13:30 – 18:00 Uhr.
28. April 2020
Am 27. April beginnt der Schulbetrieb für die ersten ca. 200 Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen an der CBES. Um den Schutz vor Ansteckungen zu erhöhen, wird auch das Tragen von behelfsmäßigen Atemschutz-Masken (sogenannte „Community-Masken“) empfohlen. Wie jeder weiß, sind diese Masken rar gesät. Wir sehen es aber als […]
27. April 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte! Die Schulen öffnen wieder. Jetzt stellt sich die Frage, wie komme ich ohne erhöhtes Corona-Ansteckungsrisiko zur Schule? Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist die einfache Antwort! Warum? Begegnungen im Freien bergen nach Aussagen der Virologen/ -innen grundsätzlich weniger Infektionsgefahren. Auf dem Fahrrad wird automatisch Distanz gewahrt. Der […]
17. April 2020
Die Landesregierung hat am 16. April 2020 beschlossen: Ab dem 27. April 2020 werden einzelne Jahrgänge wieder zur Schule gehen können. Begonnen werden soll mit den Abschlussklassen: der Hauptschule (H9 / H10) und der Realschule (R10 ) sowie dem Jahrgang 12 Die zentralen Haupt- und Realschulabschlussprüfungen sind verlegt worden und […]
9. April 2020
Die Lyrik ist eine oft vernachlässigte Gattung in der Literatur. Oft scheint in unserer hektischen digitalen Welt einfach die Zeit zu fehlen, sich wirklich darauf einzulassen. Womöglich wirken auch alte Schultraumata nach, so dass man heute vor Versfüßen doch lieber die Beine in die Hand nimmt. Für alle Unerschrockenen bietet […]
27. März 2020
Was können Eltern tun, wenn ihren Kindern in Zeiten von Corona die Decke auf den Kopf fällt? Und wie gewährleisten Lehrkräfte, dass ihre Schülerinnen und Schüler weiterlernen und nicht den Anschluss verlieren? Die Stiftung Lesen bündelt unter www.stiftunglesen.de/vorlesen-corona ihre Angebote für Familien mit Kindern und Lehrkräfte. Auf der eigens eingerichteten Website finden […]
27. März 2020
Während der Corona-Pandemie öffnet der OnleiheVerbundHessen sein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger Hessens. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, sind in Hessen auch die Öffentlichen Bibliotheken geschlossen. In dieser Situation hat der OnleiheVerbundHessen kurzfristig und unbürokratisch ein neues Angebot geschaffen. Er macht Tausende von digitalen Romanen, Sachbüchern, Kinderbüchern, […]
16. März 2020
Die Mediothek ist wegen der Corona-Krise auf Anweisung des Landkreises Gießen bis auf weiteres (mindestens bis zum 19.04.) geschlossen. Eine Verlängerung der Leihfristen für Ihre entliehenen Medien ist nicht nötig, Verwahren Sie diese bitte, bis wir wieder öffnen. Es entstehen keine Mahngebühren. Vorbestellungen werden nicht bearbeitet. Auch wenn wir Ihnen […]
12. März 2020
Am 12.03. präsentierten wir für alle 5. Klassen den Lübecker Schauspieler, Sprecher und Moderator Rainer Rudloff mit seinem Programm „Two4U“. Die Idee ist dabei so einfach wie spannend: Rainer Rudloff hat vier für die Klassenstufe sorgfältig ausgewählte Bücher im Gepäck. Aber welche das sind, wird nicht gleich verraten. Erst liest […]
10. März 2020
Bereits zum dritten Mal fand kürzlich die Preisverleihung zu unserem Leseprojekt „Sparbuch – Wer liest, gewinnt!“ statt. Im Frühjahr 2017 startete das innovative Projekt mit Unterstützung der „Hessischen Leseförderung“ in Kooperation mit den Kindergärten und Grundschulen in Lollar und Staufenberg. Drei Jahre später blicken wir auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Für […]
5. März 2020
Wer dachte, eine Sachbuchlesung müsste notgedrungen langweilig und trocken sein, der wurde bitter enttäuscht. Bereits nach den ersten Worten des aus Radio und Fernsehen bekannten Medienstars Denis Scheck war klar, dieser Abend würde sich tief ins kollektive Gedächtnis der Anwesenden schreiben. Der unangefochtene Magier der Literaturkritik hatte zum Vortrag geladen […]
24. Februar 2020
Am vergangenen Freitagnachmittag fand in der Mediothek der Regionalentscheid des 61. Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels statt. 19 Teilnehmer*innen, die Schulsieger der sechsten Klassen, hatten sich eingefunden, um sich in der hohen Kunst des Vorlesens zu messen. Janine Clemens (Literarisches Zentrum Gießen), Eva Salzmann, Ralph Kohlheyer (Rickersche Universitätsbuchhandlung) und Prof. Dr. […]
11. Februar 2020
Lollar. Zahlreiche Gäste säumten die Stuhlreihen im Lesesaal der Mediothek. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Linden-Warabi und die Mediothek der Clemens Brentano Europaschule luden anlässlich ihrer Kooperation zu einem interkulturellen Abend ein. Schwerpunkt der Veranstaltung war Peter Ihrings Einführung in den 2017 erschienenen Roman „Die Kieferninseln“ von Marion Poschmann. Das Buch der […]
29. November 2019
Acht Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe der Clemens-Brentano-Europaschule haben am 29. 11. 2019 ihre Delf-Zertifikate entgegennehmen können. Das Delf-Zertifikat ist ein international anerkanntes Sprachendiplom – in diesem Fall für die elegante Sprache unserer französischen Nachbarn. Wer ein solches Diplom erworben hat, kann seine Sprachkompetenz auch bei Bewerbungen im Ausland […]