Aktuelles & Neuigkeiten
27. Juni 2022
24. Juni 2022 / 20:07 Uhr. Die ersten Töne.Es donnert, es blitzt, es regnet. Wir sitzen beieinander, geschützt vor den Wetterkapriolen des Sommers, im Lesesaal der Mediothek. Der Raum atmet die Hitze des Tages. Es ist schwül-heiß. Alte Bekannte, Freunde, auch neue Gesichter sitzen im Publikum, Menschen, die eines verbindet: […]
27. Juni 2022
Im Rahmen des Schulunterrichts an der CBES in Lollar haben wir als WPU-Kurs SchreibKunst zwei Workshops mit der Autorin Silke Scheuermann organisiert und abgehalten, hierbei haben wir Unterstützung von unserer Kursleitung Wiebke Meuser erhalten, die sich für uns eingesetzt hat. Die Zusammenarbeit mit Frau Scheuermann war entspannt, kreativ und strukturiert. […]
27. Juni 2022
Endlich war es so weit! Endlich fand im Rahmen einer kleineren Veranstaltung, mit einem reichlichen Buffet als Ausklang, die Preisverleihung des Schreibwettbewerbs zum Thema Vielfalt in unserer schönen Mediothek an der CBES in Lollar statt. 14 Schülerinnen und Schüler der Schule hatten zu dem Motto „WIR ist bunt“ umfangreiche und […]
19. Juni 2022
UNESCO? Das war doch irgendwas mit Denkmälern oder so… Beschränkt sich dein Wissen über die UNESCO auch darauf? Nicht verkehrt, aber die UNESCO steht noch für so viel mehr. Weltkulturerbe können außer Denkmälern und Gebäude nämlich auch Traditionen sein, sogenanntes immaterielles Weltkulturerbe, wie z.B. das Brotbacken in Deutschland oder die […]
9. Juni 2022
„Uns gefällt die Idee, Menschen für das Thema der Biodiversität zu begeistern“, sagen Birgitta Oschinski, Markus Klug und Thomas Zwerina in dem Bewusstsein, dass Bibliotheken längst mehr sind als bloße Aufbewahrungsstätten von Büchern, Zeitschriften und anderen Medien. „Bibliotheken wollen vernetzten, wollen Menschen zueinander bringen und sind Orte des sozialen und […]
6. Juni 2022
Im Rahmen des UNESCO-Projekttages besuchte der Physik-Leistungskurs von Herrn Burk zwei Fachbereiche an der THM, um sich dort über mögliche Studiengänge im Bereich Umwelt- und Energietechnik zu informieren. Der Tag startete mit einem Laborbesuch im Fachbereich Life Science Engeniering, wo der Kurs Experimente zur beschleunigten Carbonatisierung in der Mineralwasserflasche durchführte. […]
1. Juni 2022
Am 30. Mai 2022 traf Andreas Eikenroth für ein Werkgespräch auf die Schülerinnen und Schüler der Stufe 12. Anlass ist seine 2019 beim Verlag „Edition 52“ erschienene Comic-Bearbeitung des Büchner-Klassikers „Woyzeck“. Der Künstler stellte sich unter der Moderation von Sven Görtz den Fragen der jungen Zuhörerschaft, bestehend aus den Leistungs- […]
30. Mai 2022
Am 20.07.2022 war der UNESCO-Tag der CBES. Zu diesem Anlass haben die Tutorengruppen 11 von Frau Seegräber und Frau Konen einen Lehrausflug zum Obst- und Gartenbauverein Treis unternommen. Um 10:00 sollten sich alle im Vereinsheim versammelt haben. Dort wurden wir sehr herzlich durch den Vorsitzenden Ronald Ehmig empfangen, der uns […]
27. Mai 2022
Die Aktion „Schulen aufs Rad“ wurde im letztes Schuljahr im Rahmen des Schulradelns durchgeführt. Die von Kollegen der CBES erarbeiteten Radrouten konnten von der Website runtergeladen werden. Ziel war es, möglichst viele Schulen über Radwege zu verbinden und so auf die Fahrradwege zur Schule aufmerksam zu machen. Zusätzlich boten die […]
27. Mai 2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Entfall konnte heute zum ersten Mal wieder die schulinterne „Praktikumsmesse“ an der Clemens-Brentano-Europa-Schule stattfinden. Dabei informierten Schülerinnen und Schüler ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über ihre Erfahrungen im Betriebspraktikum. Welcher Beruf kommt für mich in Frage? Welche Betriebe bilden meinen Traumberuf aus? Macht mir die Arbeit Spaß […]
27. Mai 2022
Nun ist sie wieder Geschichte – die Schulradtour 2022. Der erste Schreckmoment am Morgen- o nein, GEWITTER!! Die schlechteste Vorhersage für unsere Pläne und die ganze schöne Aktion droht ins Wasser zu fallen. Zum Glück beruhigt sich das Wetter wieder und einige können doch die Fahrt mit dem Rad antreten. […]
23. Mai 2022
Leichtathletik- Wettbewerb der Jahrgänge 2009-2012 (RUP) Am Mittwoch, den 18.05.2022 konnten die Schülerinnen und Schüler der CBES erstmals seit zwei Jahren wieder an einem schulübergreifenden Leichtathletik-Wettbewerb teilnehmen. Trotz einiger organisatorischen Schwierigkeiten im Vorfeld haben wir ein leistungsstarkes Team mit 7 Schülerinnen und 6 Schülern aus den Jahrgängen 5 und 6 […]
20. Mai 2022
Anlässlich des heutigen UNESCO-Aktionstages an der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar veranstaltete die Klasse 10GC gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer und Aufgabenfeldleiter für die Gesellschaftswissenschaften Herrn Matthias Payer einen „Clean-Up-Walk“ quer durch das Lollarer Stadtgebiet. Ziel war es, so viel Müll aufzusammeln wie möglich. „Die Schülerinnen und Schüler können hier dem Gemeinwesen aktiv […]
20. Mai 2022
Liebe Schulgemeinde, angesichts der Wetterlage sage ich schweren Herzens die Bike-Aktivitäten an unserem heutigen UNESCO-Tag ab. Leider reicht ein Gewitter, um einen Ausflug mit dem Fahrrad unmöglich zu machen. Auf dem Untis-Plan sollte die erste bis vierte Stunde Klassenlehrer:innen-Unterricht erscheinen. Leider setzt das Programm es zur Zeit nicht um. Ich […]
17. Mai 2022
Sei beim Stadtradeln dabei und sammle Kilometer für die CBES Lollar! Touren CBES –> Gießen und zurück (30KM) CBES-Lollar –> Theodor-Litt-Schule –> Ostschule –> Liebigschule –> Martin Buber Schule –> CBES – Lollar https://www.komoot.de/tour/766278283?ref=wtd CBES Lollar nach CBES Allendorf (10KM eine Strecke) CBES Lollar –> CBES Allendorf oder umgekehrt oder […]