Archiv


 

8. März 2024

CBES Lollar erfolgreich bei wichtigem Mathematikwettbewerb

Lionel Georgiadis vertritt die Clemens-Brentano-Europaschule Lollar in der höchsten Runde der Mathematikolympiade Schon zum 63. Mal fand in Hessen in diesem Jahr die Mathematikolympiade statt. Erfreulicherweise hatten sich auch sieben Schülerinnen und Schüler der CBES aus der Jahrgangsstufe 5 bereit erklärt, an diesem traditionsreichen Wettbewerb rund ums Rechnen teilzunehmen. In […]
6. März 2024

Unser neuer Aufgabenfeldleiter I

Die Clemens-Brentano-Europaschule hat einen neuen Aufgabenfeldleiter für die sprachlichen und musisch-ästhetischen Fächer. Bernd Koch folgt auf Wiebke Meuser, die dankenswerterweise für ein halbes Jahr dieses Amt nach der Pensionierung von Marie-Luise Schirra übernommen hatte. Wir wünschen Herrn Koch eine schöne und erfolgreiche Zeit an der Clemens-Brentano-Europaschule. Aber lassen wir Bernd […]
4. März 2024

Leica – Ein Wort von magischer Bedeutung

Es steht für Technik, Leidenschaft, Heimat und Geschichte. Heimatgeschichte. Die Geschichte einer Familie und ihrer Firma – Leitz. An dieser ließ uns Autorin Sandra Lüpkes am 23.02.2024 teilnehmen und führte anschaulich und spannend in die Zeit der späten zwanziger Jahre bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Untermalt wurde ihre Lesung […]
1. März 2024

„Leo, leo… ¿Qué lees?“ – Erster Spanisch-Vorlesewettbewerb an der CBES

Am 29. Februar 2024 fand in der Mediothek der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar ein spanischer Vorlesewettbewerb statt, an dem 10 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 teilnahmen. Der Wettbewerb wurde mit dem Ziel organisiert, das Sprachverständnis, die Aussprache und das Selbstvertrauen der Schülerinnen und Schüler im Spanischen zu […]
18. Februar 2024

„Was für eine verrückte Wirklichkeit! – Die Verfremdung einer Situation“ – Fotoausstellung im Rathaus in Lollar

Angeregt vom Cultural Hacking, einem Konzept der Gegenwartskunst, haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Clemens-Brentano-Europaschule im letzten Schuljahr Fotos aufgenommen, mit dem Ziel, mit ihren Werken Irritationen beim Betrachter hervorzurufen. In einer Kultur sind gewisse Vorstellungen von der Lebenswelt vorherrschend bzw. vom Verhalten an verschiedenen Orten oder […]
16. Februar 2024

Studienorientierung der Nawi-Leistungskurse an der THM

Auch in diesem Jahr besuchten die Nawi-Leistungskurse der Jahrgansstufe 13 die technische Hochschule Mittelhessen um einen Einblick in mint-orientierte Studiengänge zu bekommen. Gerade die THM bietet viele praxisorientierte Fachrichtungen aus dem mint-Bereich an, die Vielen gar nicht bekannt sind. Ein Grund mehr Schülerinnen und Schüler darauf aufmerksam zu machen. Nach […]
16. Februar 2024

Aschermittwochsgottesdienst in Lollar

Am Mittwoch, den 14.02.2024 besuchten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Religionskurse von Frau Voß-Engel und von Frau Akyüz den Aschermittwochsgottesdienst in der St. Joseph Kirche in Lollar. Auch Schülerinnen und Schüler aus den Ethikkursen waren herzlich eingeladen. Nach dem Austeilen des Aschekreuzes und einem Segen wurden alle Gottesdienstbesucher in die […]
15. Februar 2024

Vorlesen verzaubert!

Wir starten wieder! Am 07.03.2024 geht`s mit „Vorlesen verzaubert“ weiter. Zum Restart unseres Projekts erwarten wir sogar die Landrätin Anita Schneider und den ersten Kreisbeigeordneten Christopher Lipp. Frau Schneider und Herr Lipp werden zum Auftakt von „Vorlesen verzaubert“ „Lesestartpakete“ an die 3-jährigen Kinder verteilen. Herr Lipp wird im Anschluss sogar […]
13. Februar 2024

Bibliothek der Dinge – Unsere aktuellen Neuzugänge

Die SkyWatcher Starquest Serie besteht aus einer leichten Kombination aus hochwertigen Teleskopen und einer praktischen äquatorialen Montierung in einem neuen Design. Das Skywatcher Starquest 102MC Maksutov Cassegrain Teleskop ist mit seiner langen Brennweite und hohen Auflösung perfekt für die Beobachtung von Doppelsternen sowie hellen Planeten und dem Mond geeignet ist. […]
Bibliothek der Dinge – Unsere aktuellen Neuzugänge
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutzerklärung